„Der äußere Mensch ist nur die Verkörperung des Inneren.“
J.T. Kent (1849-1916), amerikanischer Arzt und Homöopath
Behandlungsgebiete der klassischen Homöopathie können sein:
Kindliche Störungen aller Art wie z.B. Ein- und Durchschlafstörungen, Trinkschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, chronische Infekte, allgemeine Infektanfälligkeit, Lern- und Entwicklungsverzögerungen
Erkrankungen des Bewegungs- und Verdauungsapparates, rheumatische Erkrankungen
Chronische Beschwerden wie z.B. Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Kopfschmerzen, wiederkehrende Infekte
Menstruationsbeschwerden, Fruchtbarkeitsstörungen oder klimakterische Beschwerden
psychosomatische Beschwerden durch Stress, Dauerbelastungen, Kummer, depressive Verstimmungen
Schlafstörungen
Funktionelle Störungen wie z.B. Reizdarm
und viele weitere
Die Homöopathie betrachtet den Menschen, als das, was er ist, ein ganzheitliches Wesen, bestehend aus Körper, Seele und Geist.
Das heißt, Sie dürfen in einem ausführlichen Anamnesegespräch Ihre Beschwerden, Befindlichkeiten und Lebensumstände schildern, dazu zählen Symptome, Begleiterscheinungen, vorliegende Befunde, Gewohnheiten, Vorlieben, Abneigungen, Schlaf, Ernährung, Stimmungen, Ihre Geschichte und temporäre Zusammenhänge, um daraus das für Sie individuell passende Arzneimittel zu erarbeiten.
Die Homöopathie eignet sich für akute und chronische Krankheiten – grundsätzlich ist jede Art von Krankheit homöopathisch behandelbar, jedoch gibt es Grenzen durch Gesetzgebung und Vorgeschichte des Patienten, z.B. nach vielen Operationen, Verlust von Organen, wodurch die Selbstheilungskräfte bereits stark herabgesetzt sind, wird die homöopathische Behandlung hauptsächlich eher begleitend lindernde, palliative Ergebnisse bewirken.
Meine Patienten werden nach den Prinzipien der klassischen Homöopathie behandelt, eine Kausaltherapie, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip* fußt.
* "Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden für sich erregen kann, als sie heilen soll! Diesen homöopathischen Heilweg lehrte bisher niemand, niemand führte ihn aus."
– Organon der Heilkunst. Nach der handschriftlichen Neubearbeitung Samuel Hahnemanns für die 6. Auflage, Ulm 1958, S. 50
Seit 20 Jahren lerne ich Homöopathie.
Mit dieser Aussage ernte ich meistens einen erstaunten Blick seitens meiner Patienten. Doch ohne meine Patienten und da allen voran zuallerst meine Kinder, die mich erst auf diesen Weg gebracht haben, wäre ich nicht so hartnäckig geworden auf der Suche nach dem jeweils individuellen homöopathischen Mittel. Wir lernen bis heute gegenseitig, das macht die Arbeit mit der Homöopathie so wunderbar und lebendig.
Auf dem Weg zu medizinischen Alternativen für chronische Beschwerden kam ich zur Pflanzenkunde und zu Reiki (1. und 2. Grad 2004/2005), sowie zur Homöopathie (seit 2004/2005) durch beide Kinder, darunter ein Kind mit Down Syndrom.
Schließlich habe ich das Ganze beruflich konsolidiert durch die Heilpraktikerausbildung (2012-2014) und die homöopathische Ausbildung (2005-2008 bei Erika Maurer – Arbeitskreis Dr. Pfeiffer/Dt. Gesellschaft für klassische Homöopathie – und 2008-2011 bei Gesa Frömberg, bei der ich bis heute Teilnehmerin ihrer Supervisionsgruppe bin).
2014 folgte die Gründung meiner Praxis. Ich vertiefe mein Wissen gerne und regelmäßig bei Fortbildungen (seit 2015 Henny Heudens-Mast, sowie 2022/23 Tjado Galic).
Als Homöopathin bin ich ganzheitlich nur so gut wie die Ausführlichkeit und Offenheit meiner Patienten sich mit meinen Bemühungen in gegenseitiger Arbeit ergänzen. Oft sind die Patienten erstaunt welche Fragen sie gestellt bekommen, wie komplex nach einer Schmerzempfindung gefragt wird, oder was mit Modalitäten gemeint ist.
Viele erwähnen Jahre später, dass sie am Anfang ganz schön verwirrt waren, was sie alles zu ihrem Körper gefragt werden, dessen sie sich so noch nie bewusst waren. Junge Mütter sind oft froh und dankbar, wenn sie Hilfe zur Selbsthilfe mit der kleinen homöopathischen Haus- und Reiseapotheke bekommen.
Sie werden im Laufe der Zeit Zusammenhänge erkennen, Ihre Beschwerden bzw. deren Besserung anders an- und wahrnehmen und kommen so im besten Falle in eine eigene Gesundheitskompetenz.
Kosten
Der Preis für die Erstanamnese beträgt 200€.
Darin enthalten ist das ausführliche Anamnesegespräch (bis zu 2 Stunden), die Auswertung und die Verordnung eines homöopathischen Einzelmittels (Einnahmedauer und weitere Vorgehensweise).
Mit Verordnung erhalten meine Patienten mein Leistungsverzeichnis nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker). Die Preise sind umsatzsteuerbefreit gemäß §4 14a UstG.

Termine nach Vereinbarung
Senden Sie mir gerne eine Email-Anfrage oder kontaktieren sie mich telefonisch.